
Blog
Wir benötigen dringend aktivierende Erzählungen, welche die konstruktive nachhaltige Entfaltung des Individuums und der Menschheit unterstützen! Deshalb versuche ich an Projekten teilzuhaben und selbst Projekte zu gestalten, die dazu beitragen. Sie sind sowohl im Umwelt- als auch im psycho-sozialen Bereich angesiedelt. In diesem Blog führe ich sie zusammen, weil sie zusammengehören und zusammen gedacht werden müssen.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Das Klimasystem, die Gesellschaft oder unser Gehirn sind komplexe Systeme. Je höher ihre Vielfalt und Vernetzung ist, desto resilienter sind sie. Ob es sich nun um ein Korallenriff, einen Bergwald oder eine erfolgreiche Demokratie handelt. Sie erhalten sich selbstorganisierend durch Vielfalt, Vernetzung und Kooperation - das liegt in ihrer Natur. Der Schlüssel zum weiteren Bestehen unserer Zivilisation im globalen wie individuellen Rahmen liegt also darin, unserer Natur durch systemisches Denken und Handeln gerecht zu werden.
Mein Ziel ist es, diese komplexen Inhalte so klar wie mir möglich visuell zu übersetzen. Die Visualisierungen können hoffentlich dazu beitragen uns selbst und das Gesamtsystem besser zu verstehen. Denn so können wir besser auf uns und unsere Mitwelt aufpassen.
Wir erzählen und zeichnen Geschichten
Der kollektive Erfolg der menschlichen Zivilisation beruht auf gemeinsamen Narrativen, Kooperation und unserer Vorstellungskraft. Über Generationen hinweg erzählen wir uns was wir träumen, wünschen und planen und zeichnen es auf. Ob auf Höhlenwänden, in Büchern oder auf Kino-Leinwänden: wir visualisieren Geschichten, um unsere Welten aufeinander abzustimmen, um unsere Fantasie zu beflügeln und unsere gemeinsame Umsetzungsenergie zu aktivieren, um ins Handeln zu kommen.
Nachdem es so viele innere Welten und Wahrheiten wie Lebewesen gibt, die sie wahrnehmen UND eine große physikalisch-biologische, die uns alle vereint und gewisse Regeln vorgibt, bedeutet erfolgreiche Anpassung wohl, diese zu vereinbaren. Wir leben in ständiger Abstimmung der eigenen inneren Welt mit den inneren Welten der anderen und mit der äußeren Welt – eine Pendelbewegung in alle Richtungen, nach innen und außen. Bilder können helfen, gemeinsame Prozesse sichtbar zu machen. Sie sind Manifestationen des Imaginären. Sie können konkret diskutiert und verhandelt werden, sie offenbaren Visionen und zeigen uns eine gangbare Zukunft auf.
Feed und Newsletter gern auf Anfrage per Email


