Eigenprojekte
Das Bild "Imagine we manage to save ourselves" war Teil der Gruppenausstellung IMAGINE des ILLU KOLLEKTIVS GRAZ 2024 auf der Murinsel. Es zeigt die Wege, eine Auswahl an Rettungsreifen, die wir als Menschheit schon installiert haben, die wir ergreifen und nutzen können um die Energie-, Gesellschafts-, Friedenswende zu bewältigen.
Die Installation "Temperaturkurve auf der Murinsel" zeigte: ja, die Temperatur auf der Erde war seit ihrer Entstehung schon sehr viel höher und auch sehr viel niedriger. ABER: Seit wir Menschen uns entwickelt haben – also ungefähr die letzten 120.000 Jahre – waren sie noch nie so hoch wie jetzt und noch nie (soweit wir wissen) sind sie so schnell gestiegen. Der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre war in diesem Zeitraum noch nie so hoch und der Temperaturanstieg hinkt dem CO2-Gehalt nach. Wenn wir möchten, dass die Lebensbedingungen auf der Erde für unsere Spezies lebensfreundlich bleiben, müssen wir sofort, zügig und entschieden die Richtung ändern, d.h., in erster Linie den Ausstoß von CO2, Methan und anderen Treibhausgasen minimieren.
Die Serie "Wandel" befasst sich mit dem Klimawandel im globalen und lokalen Kontext: es zeigt, was wir tun müssen und wer sich aktiv dagegen stellt.
Die Serie "sorry not sorry" entstand in Resonanz auf die ungleiche Verteilung von Wohlstand und die Ausbeutung von Menschen, Tieren und unseres Lebensraums.
mehr davon auf > www.sorrynotsorry-art.eu
Fotos von der Murinsel Temperaturkurve Credit @Harry Schiffer